auf der Seite des DRK Eltern- Kind- Kompetenz Zentrums „HENRY“ in Weilerswist.
Der neue Standort des anerkannten DRK Familienbildungswerks des DRK Kreisverbandes Euskirchen e. V. bietet Ihnen eine Vielzahl von Veranstaltungen und Kursangeboten.
Unter fachlicher Kompetenz werden Sie und Ihr Kind zu unterschiedlichen Themen und Kursangeboten in einer Wohlfühlatmosphäre unterstützt und beraten.
Wir begleiten Sie bei Ihren faszinierenden Veränderungen in der Schwangerschaft mit Geburtsvorbereitungskursen, Beratungen durch eine Hebamme, Akupunktur, Hypnose und vielem mehr.
Wir freuen uns auf die Zeit mit Ihnen und Ihrem Baby / Kleinkind und stellen für Sie eine Palette von erfahrenen, pädagogischen Kurskonzepten wie z.B. Elternstart NRW, Krabbel- und Spielgruppen, Outdoor, Präventionskurse bereit.
Hier geht es zur Kursübersicht.
Aktuelle Infos
Schwangerschaft & Geburt
Alles rund um das Kind
Körper & Gesundheit
Workshops & mehr
Ausbildung Krisenbegleiter/Krisenbegleiterinnen
Besondere Angebote für Eltern & Kinder
Miriam Nachtkamp
Heike Hövelmann
Eva Bleiber
Trageberatung: Trage-Treff
Dein Baby wird die Tragehilfe lieben, weil es so warm und kuschelig ist, wie in Mamas Bauch, das Einschlafen viel einfacher ist und das Bauchweh besser wird.
Du wirst die Tragehilfe lieben, weil du deinen Alltag flexibel gestalten kannst, eine Entlastung im Alltag bekommst und dein Rücken und Beckenboden es damit leichter haben. Ein Trageberatung hilft dir, wenn dein Baby die Trage verweigert oder du Schmerzen beim Tragen hast. Du kannst so genau die Trage finden, die dir entspricht. Der Trage-Treff ist für dich, wenn du noch unsicher bist, ob du eine Beratung brauchst, Fragen hast, dein Baby größer wird oder du einfach Lust auf Austausch und Neuigkeiten hast.
Alle Kinder kommen musikalisch zu Welt und sind von Beginn an fasziniert von Musik und Rhythmus. Musik ist ein Grundbedürfnis und bringt Freude und Entspannung.
Festigen Sie die Eltern-Kind Bindung durch intensiven Körperkontakt und liebevolle Interaktionen beim Singen, Schaukeln, Tanzen, mit Kniereitern, Fingerspielen u.v.m..
Sie erhalten vielseitige Anregungen zu musikalischen Spielen, die sie auch zu Hause problemlos fortführen können. Fördern sie damit ganz nebenbei Motorik, Sprache und Körpergefühl. Eine umfassende Sinneserfahrung.